Individuelle Ernährungspläne für Ausdauer- und Kraftsportler

Gewähltes Thema: Individuelle Ernährungspläne für Ausdauer- und Kraftsportler. Willkommen! Hier gestalten wir mit Wissen, Herz und Praxisnähe Mahlzeiten, die zu deinem Training, deinem Alltag und deinen Zielen passen. Bleib dran, kommentiere deine Erfahrungen und abonniere für weitere Impulse.

Makronährstoff-Feintuning

Lange Ausdauereinheiten profitieren von planvollen Kohlenhydraten vor und während der Belastung; häufig sind 60 bis 90 Gramm pro Stunde realistisch. Kraftsportler setzen zielgerichtete Kohlenhydrate rund um schwere Einheiten für vollen Drive. Berichte, was deine Beine wirklich beflügelt.

Makronährstoff-Feintuning

Für Muskelaufbau und Erhalt hat sich eine tägliche Spanne von etwa 1,6 bis 2,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht bewährt. Verteile proteinreiche Mahlzeiten gleichmäßig, achte auf Leucinquellen und sichere dir so nachhaltigen Regenerationsschub.

Timing über den Tag und die Woche

Vor, während und nach dem Training

Leicht verdauliche Kohlenhydrate vor dem Start, eine smarte Zufuhr während langer Belastungen und eine ausgewogene Recovery-Mahlzeit mit Protein und Kohlenhydraten danach. Teile deine bewährte Pre-Workout-Routine und inspiriere andere mit deinen Timing-Tricks.

Hydration, Elektrolyte und Mikronährstoffe

Ein einfacher Vorher-Nachher-Wiegetest zeigt, wie viel du pro Stunde verlierst. Viele profitieren von 300 bis 700 Milligramm Natrium pro Stunde bei langen Ausdauerbelastungen. Teile deine Erfahrungen mit Hitze, Kälte und unterschiedlichen Wettkampfprofilen.

Hydration, Elektrolyte und Mikronährstoffe

Auch im Kraftraum spielen Flüssigkeit und Elektrolyte mit. Ein leichter Snack mit Salz vor schweren Sätzen stabilisiert Leistung, danach hilft eine proteinreiche Mahlzeit. Welche Getränke begleiten deine stärksten Einheiten verlässlich?

Hydration, Elektrolyte und Mikronährstoffe

Eisenstatus ist für Ausdauer relevant, Vitamin D und Magnesium begleiten Regeneration und Muskelarbeit. Bunte Vielfalt auf dem Teller bleibt der beste Startpunkt. Verrate uns, welche Routine dir hilft, Mikronährstoffe alltagstauglich im Blick zu behalten.

Hydration, Elektrolyte und Mikronährstoffe

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Koche Basiszutaten auf Vorrat: Getreide, Bohnen, Ofengemüse, mariniertes Protein. Daraus entstehen schnelle Bowls für Ausdauer und kräftige Teller für schwere Trainingstage. Poste dein Lieblings-Mahlzeitenset und inspiriere die Community.

Praxistauglich kochen und genießen

Hilltors
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.