Proteinstrategie für Aufbau und Anpassung
Hochwertige Quellen bieten alle essentiellen Aminosäuren: Eier, Milchprodukte, Fisch, Fleisch sowie smarte pflanzliche Kombinationen aus Hülsenfrüchten und Getreide. Achte auf Verträglichkeit und individuelle Ethik. Ergänzungen können Lücken schließen, ersetzen aber keine solide Basis aus echten Lebensmitteln und durchdachter Planung.
Proteinstrategie für Aufbau und Anpassung
Ziele pro Mahlzeit auf etwa 0,3 g Protein pro kg Körpergewicht und erreiche die Leucin-Schwelle für maximale Muskelproteinsynthese. Verteile vier bis fünf Proteinsignale über den Tag, inklusive eines postworkout-Snacks und eines abendlichen Happen. So nutzt du jede Trainingsanpassung effizienter und bleibst länger belastbar.